Kategorie: Katze

Warum Physiotherapie?

Die Physiotherapie ist heute aus der Humanmedizin zur Behandlung von Beschwerden mit dem Bewegungsapparat nicht mehr wegzudenken. Jeder, der schon einmal Erfahrung mit Physiotherapie gemacht hat, weiß um den positiven Einfluss auf das Wohlbefinden. Unsere Vierbeiner haben ähnliche Beschwerden wie Menschen. Reha wird nach einem Unfall, einer Operation oder nach neurologischen Ausfällen erforderlich. Eine Physiotherapie hilft, das Krankheitsbild schneller zu lindern und die Heilung zu fördern. Die physikalische Medizin unterstützt und beschleunigt die Heilungsphase nach Operationen (vom Kreuzbandriss bis zum […]

Blutegeltherapie

Blutegeltherapie

Die medizinische Wirksamkeit der Blutegeltherapie ist bereits seit 3000 Jahren bekannt. Zur Behandlung darf nur eine bestimmte Egelart eingesetzt werden: Der Hirudo medicinalis. Dieser medizinische Egel wird unter strengen Hygieneanforderungen eigens für die Blutegeltherapie gezüchtet. Das garantiert, daß die Egel frei von Krankheiten sind und somit keine Krankheiten/Keime übertragen. Ein Blutegel wird niemals ein zweites Mal benutzt: Da sie das Blut von Patienten aufnehmen, welches Bakterien oder Viren enthalten kann, werden die Tiere nach der Behandlung tierschutzgerecht getötet und speziell […]

Goldimplantation bei der Katze

Goldimplantation bei der Katze

Ruby, weiblich kastriert, Scottish Fold, 9 Monate alt So kam unsere kleine Ruby, zu uns: linkes Hüftgelenk luxiert (ausgekegelt), Megakolon bzw. massive Kotanschoppung, div. angeborene Fehlbildungen des Skelettes – die arme kleine Maus konnte nur schwer Gehen und Kotabsetzen! … und so lief sie – trotz Schmerzmittel!!!: Heute haben wir (Karl, Lisa und Sandra) mit vollem Einsatz unser Möglichstes getan, um Ruby´s Leben lebenswerter zu gestalten – u.a. Hüftarthroplastie links und Goldimplantation als Schmerztherapie, Lasertherapie der Kastrationsnarbe als Störfeldtherapie, uvm. […]

Chiropraktik für Tiere

Chiropraktik für Tiere

Was ist Chiropraktik? Es handelt sich um eine Form der manuellen Therapie, die durch spezifische Impulse mit kleiner Amplitude und durch exakte Korrekturlinien direkt auf das Nerven-Muskelsystem einwirkt. Mit schnellen, exakt durchgeführten “Thrusts” in den physiologischen Bewegungsspielraum von Gelenken werden Blockaden gelöst und Gesundheit wieder hergestellt bzw. erhalten. Es handelt sich nicht um „Einrenken“ bzw. „Knochenbrechen“, da hierbei viel zu unspezifisch gearbeitet wird und langfristig massive Kollateralschäden im Körper entstehen! Die Chiropraktik ist eine stark wirksame Therapiemethode, die auch das […]